Publikationen
- Zowalla R, Pfeifer D, Wetter T. Readability and topics of the German Health Web: Exploratory study and text analysis. 2023. PLoS ONE 18(2): e0281582. DOI: 10.1371/journal.pone.0281582
- Zowalla R, Wetter T, Pfeifer D; Crawling the German Health Web: Exploratory Study and Graph Analysis; J Med Internet Res 2020;22(7):e17853; DOI: 10.2196/17853; PMID: 32706701
- Baracho P, Zowalla R, Pobiruchin M; Development of a Web Application Prototype for Interactive Visualization of the German Health Web; Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS), 13. Jahreskongress der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF). sine loco (digital), 21.-25.08.2022. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2022. DocAbstr. 83; DOI: 10.3205/22gmds044
- Henn F, Zowalla R, Mayer A. The Security State of the German Health Web: An Exploratory Study. Studies in Health Technology and Informatics 283:180-185. 2021. DOI: 10.3233/SHTI210558
- 01.09.2020: Hochschule erstellt Hitliste der Medizinseiten im Internet. In: Saarbrücker Zeitung
- 30.07.2020: Gesundheitswebseiten: RKI und Deutsches Ärzteblatt vorne. In: Deutsches Ärzteblatt
- 29.07.2020: Hitparaden der medizinischen Webseiten: And the Winner is… In: E-HEALTH-COM
- 29.07.2020: RKI ist Gesundheitswebseite Nummer 1. In: idw online
- 13.02.2023: Das Googlen nach Gesundheitsfragen - Studie deckt schlechte Verständlichkeit auf In: idw online
- 14.02.2023: Gesundheits-Websites oft schwer verständlich In: SWR2
- 16.02.2023: Gesundheitsinformationen im Internet häufig schwer verständlich In: Deutsches Ärzteblatt